Was ist die beste Sportnahrung & Nahrungsergänzungsmittel
Was ist das beste Creatin und was ist Kreatin?
Wer Sport treibt, oder gerade dabei beginnt sportlicher zu werden, sollte sich nebenbei überlegen, ob es nicht vielleicht gut wäre seine Nahrung durch gewisse Zusatzstoffe, die die Leistung verbessern können, zu ergänzen. Vor allem die Nährstoffe, die im Fleisch enthalten sind, kann man für den Sport gut gebrauchen. So auch den Stoff "Creatin" (oder Kreatin), der auch in Fleisch enthalten ist. In Fisch findet man diesen Stoff, um genau zu sein eine Säure, ebenfalls. Der höchte Creatingehalt befindet sich in Rindfleisch.
Der menschliche Körper kann nicht ungbedingt viel von diesem Stoff herstellen (ca. 1g pro Tag), dennoch befindet sich ein größer Anteil in den menschlichen Knochen.
Doch was kann der Stoff eingesetzt als Nahrungsergänzungsmittel erreichen? Zunächst gibt es verschiedene Arten des Nahrungsergänzungsmittel Creatin. Es gibt den Stoff als Pulver oder in Form von Kapseln sowie in flüssiger Form. Das Mittel ist im Allgemeinen dazu da, dem Körper für einen kurzen Zeitraum mehr Energie bereitzustellen um mehr Sport treiben zu können und bessere Ergebnisse zu erzielen. Das heißt, dass nahezu jeder Sportler darauf vertrauen kann. Egal ob Volleyballspieler, Leichtathleten sowie Leistungsportler und Bodybuilder, für jeden ist das Nahrungsergänzungmittel geeignet.
Der Vorteil an den unterschiedlichen Creatinformen ist, dass jeder Sportler die beste Form für sich finden kann. So nutzen Sportler wie Leichtathleten lieber die Kapselform, da sie viel unterwegs sind. Andere die eher im Fitnessstudio trainieren neben mit Creatin als Pulver in einem Smoothie noch einmal die richtig Dosis an Energie zu sich.
Dennoch sollte man es, wie bei jedem Nahrungsergänzungsmittel, nicht übertreiben. Der menschliche Körper kann nur eine bestimmte Menge des Stoffes aufnehmen, weshalb eine Kur mit Creatin um einiges effektiver ist. Man sollte in dieser Zeit darauf achten, dass der Stoff nur währden der Trainingszeiten zu sich genommen wird, nur so kann man vom gewünschten Effekt profitieren. Des Weiteren sollte diese Kur ca. acht Wochen durchgeführt werden.
Fakt ist, dass man Creatin für die Energiegewinnung im Körper benötigt. Es ist wichtig, dass man als Sportler ein Ziel vor Augen hat, was man erreichen will. Dies kann manchmal eben nur mit Hilfe von Nahrungsergänzungsmitteln geschehen. Da Creatin bereits im Körper enthalten ist, ist die Einnahme auch völlig ungefährlich.
Was ist Whey-Protein und welches ist das beste Wheyprotein?
Whey Protein, auch bekannt als Molkeprotein oder Molkeeiweiß, wird aus Molke gewonnen. Bodybuilder, Kraft- und Leistungssportler schwören auf das Protein, weil es dem Körper rundum gut tut. Es zeichnet sich durch einige Vorteile aus, die es als Nahrungsergänzung zu einer echten Bereicherung für Fitness- und Sportbegeisterte macht.
Whey Protein besitzt eine hohe biologische Wertigkeit. Das heißt, dass es äußerst effizient in körpereigenes Protein umgewandelt wird. Damit unterstützt das Molkeeiweiß den Aufbau und Erhalt der Muskeln besonders effektiv. Die Muskulatur wird also nachhaltig gestärkt und geschützt, während sichtbare Ergebnisse im Kraftaufbau erzielt werden.
Das Whey Protein wird oft als "schnelles Protein" bezeichnet, da es durch seinen hohen Anteil an Glutamin besonders zügig vom Körper aufgenommen wird. So kann das Eiweiß seinen positiven Einfluss sofort nach der Einnahme entfalten. Es eignet sich ideal dafür, direkt vor oder nach dem Training eingenommen zu werden, um den Erhalt der Muskelmasse zu garantieren. Innerhalb kürzester Zeit stellen sich spürbare Erfolge ein, denn man fühlt sich kräftiger, gesünder und energiegeladener.
Hierbei hilft auch die gute Verträglichkeit und leichte Verdaulichkeit des Whey Proteins. Es eignet sich also auch als Zwischenmahlzeit und bietet einen angenehmen Sättigungseffekt. So kann das Molkeeiweiß auch bei Diäten bedenkenlos zum Einsatz kommen. Es liefert ausreichend wertvolle Aminosäuren, die der Körper zum Wohlbefinden braucht. Ihm fehlt es also an nichts und er kann spielend einfach von den vorteilhaften Effekten profitieren.
Das Molkeprotein gibt es in unterschiedlichen Ausführungen: als Konzentrat, als Isolat und als Hydrosylat. Whey Protein Konzentrat eignet sich für Sportler nur eingeschränkt, da es hohe Anteile an Milchzucker und Fettkonzentrat beinhaltet.
Isolat und Hydrosylat bewähren sich mit einem Eiweißgehalt von zumindest 90% aber bestens für Fitnessfreunde mit gesundem Körpergefühl.
Egal ob Einsteiger oder Profi - Whey Protein unterstützt bei athletischen Fortschritten und hilft, selbstgesetzte Ziele zu erreichen. Eine Wohltat für jede Sportlerseele.