TechniSat DIGITRADIO 1990 - Stereo-Boombox mit DAB+/UKW-Radio und CD-Player (Bluetooth-Audiostreaming, Kopfhöreranschluss, USB, AUX in, Ladefunktion, Uhr, 2 x 1,5 Watt Ausgangsleistung) rot

TechniSat DIGITRADIO 1990 - Stereo-Boombox mit DAB+/UKW-Radio und CD-Player

Robust, kompakt und musikalisch vielseitig

Die TechniSat DIGITRADIO 1990 ist eine soundstarke Boombox im Retro-Look, die mit integriertem CD-Spieler und Bluetooth-Audiostreaming begeistert. Das Tragbare CD-Player ist der ideale musikalische Begleiter für unterwegs und überzeugt neben UKW und rauschfreiem DAB+ Empfang auch mit USB- und AUX-IN Schnittstellen für individuellen Musikgenuss. Mit einer Leistung von 2 x 1,5 Watt ist der Sound des Digitalradios ein modernes Klangwunder, das den nostalgischen CD-Player in neuem Licht erscheinen lässt. Das Digitalradio ist zudem vielseitig einsetzbar und eignet sich als Kinderradio oder auch als Küchenradio dank des großen LCD-Displays, der Anzeige der Uhrzeit und einem Kopfhörerausgang. Im Lieferumfang enthalten sind das DIGITRADIO 1990, die Bedienungsanleitung und der Netzstecker. Die Produktmaße betragen (BxHxT) 27 x 11,6 x 21,2 cm und das Gerät kann auch mit 6 x R14/C Batterien betrieben werden (nicht im Lieferumfang enthalten).

Wofür braucht man dieses Produkt?

Die TechniSat DIGITRADIO 1990 ist der ideale musikalische Begleiter für unterwegs oder zu Hause. Mit integriertem CD-Spieler und Bluetooth-Audiostreaming kann man die Lieblingsmusik kabellos streamen und dank UKW und rauschfreiem DAB+ Empfang ist immer für musikalische Vielfalt gesorgt. Die USB- und AUX-IN Schnittstellen ermöglichen zudem individuellen Musikgenuss und machen das Digitalradio zu einem wahren Klangwunder. Mit dem großen LCD-Display, der Anzeige der Uhrzeit und dem Kopfhörerausgang ist das Gerät vielseitig einsetzbar und eignet sich als Kinderradio oder auch als Küchenradio.

Vorteile und Nachteile

Die TechniSat DIGITRADIO 1990 überzeugt durch ihre robuste und kompakte Bauweise sowie durch ihre musikalische Vielseitigkeit. Die integrierten USB- und AUX-IN Schnittstellen sowie der Kopfhörerausgang ermöglichen individuellen Musikgenuss und machen das Gerät zu einem modernen Klangwunder. Auch der rauschfreie DAB+ Empfang und die Möglichkeit zur kabellosen Musikübertragung per Bluetooth sind klare Vorteile des Digitalradios. Ein Nachteil könnte jedoch sein, dass das Gerät mit 2 x 1,5 Watt Ausgangsleistung nicht für große Räume geeignet ist. Insgesamt ist das Digitalradio jedoch ein vielseitiger musikalischer Begleiter, der sich ideal als Kinderradio oder auch als Küchenradio eignet.

Für wen ist das Produkt geeignet?

Die TechniSat DIGITRADIO 1990 ist für alle geeignet, die auf der Suche nach einem robusten und kompakten Digitalradio mit integriertem CD-Spieler und Bluetooth-Audiostreaming sind. Durch den rauschfreien DAB+ Empfang und die USB- und AUX-IN Schnittstellen ist individueller Musikgenuss garantiert. Das Gerät ist zudem vielseitig einsetzbar und eignet sich als Kinderradio oder auch als Küchenradio. Einzig für große Räume ist das Digitalradio aufgrund der Ausgangsleistung von 2 x 1,5 Watt nicht geeignet.

Für wen ist das Produkt NICHT geeignet?

Die TechniSat DIGITRADIO 1990 ist nicht geeignet für diejenigen, die nach einem Digitalradio mit hoher Ausgangsleistung für große Räume suchen. Mit 2 x 1,5 Watt Ausgangsleistung ist das Gerät eher für kleinere Räume geeignet.

Probleme, die das Produkt lösen kann

Die TechniSat DIGITRADIO 1990 löst das Problem, dass man auf der Suche nach einem tragbaren CD-Player mit Bluetooth-Audiostreaming und rauschfreiem DAB+ Empfang ist. Das Gerät ist zudem vielseitig einsetzbar und eignet sich als Kinderradio oder auch als Küchenradio. Mit integrierten USB- und AUX-IN Schnittstellen sowie einem Kopfhörerausgang ist individueller Musikgenuss garantiert. Das Digitalradio ist zudem robust und kompakt, sodass es auch unterwegs ein treuer musikalischer Begleiter ist.

Hier mögliche Rezensionen und Erfahrung von Kunden


Weitere Produkte mit Erklärungen




*) Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. (1432)